Ein Frosch bereist die Welt...

Seit meinem Geburtsjahr 2009 bin ich ganz schön herumgekommen. Wenn Ihr meine Bilder anseht, dann könnt Ihr Euch davon sicherlich überzeugen.

Und wenn Ihr meint, dass ich in die Jahre gekommen bin, dann täuscht Ihr Euch gewaltig. Ich bin immer noch äußerst reiselustig!

Nehmt mich mit!

Wenn Ihr Eure Urlaubsplanung macht, dann denkt bitte an mich. Und wenn Ihr mich mitnehmen wollt, dann schreibt mir doch einfach eine Email an

pauls.weltreisen@googlemail.com

Freitag, 26. August 2011

Berlin

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Zum Ende des Sommers war ich endlich auch mal in der deutschen Hauptstadt. Jawohl, am Regierungssitz Deutschlands hat nun endlich mal ein Frosch Einzug genommen. Vom 26. bis 28.08.2011 war es soweit.

Kaum bin ich angekommen, konnte ich schon feststellen, dass die Berliner wohl mehr auf Bären als auf Frösche stehen:


An vielen Orten in der Stadt wird an die Geschichte erinnert, wie hier am Checkpoint Charly:


Mr. Gorbatschow, we teared down this wall!

Ein paar Brocken der Berliner Mauer haben die aber noch aufgehoben, so dass man nie vergisst, wie es damals war... 

 Schöner als das Wetter war der Gendarmenmarkt allemal:


Den Fernsehturm sieht man von vielen Punkten aus Berlin. Mich sieht man dort nicht so oft, aber soviel Schönheit würde man im Merkel-Land wohl auch nicht ertragen...

Zwischendurch ein bisschen Entspannung auf dem Alexanderplatz musste einfach sein:

Gleich daneben ist der Sony Center. Echt cool, dieses Ding!

Hier ein Blick auf den Sony Center vom Kollhoff-Hochhaus. Auf das gelangt man mit dem schnellsten Aufzug Europas!

Und hier der Blick in Richtung Reichstag, meiner nächsten Station:

Hier ist er also drin, der Herr Gesetzgeber...

...und da macht er es sich gemütlich, der Herr Abgeordnete:

Ich dachte zunächst, die wollen mich hier verkuppeln, aber dann haben sie mich doch nur in die Kuppel des Reichstags gebracht...

Die Aussicht von da oben war zwar verregnet, aber trotzdem toll:

 Das rote Rathaus und der grüne Frosch:

Vor dem Dom da steht der Paul, Hallelujah...

...er fährt mit dem Rad, denn er ist faul, Hallelu-hu-ja! (Tolles Lied!!!)

Ich bin ein Star - holt mich hier raus! Hier bin ich auf dem Boulevard of Stars, der Walk of fame Berlins:

Das Brandenburger Tor ist das Nationalsymbol für die Einheit und somit eines der berühmtesten Wahrzeichen Berlins. Oben reitet die Quadriga und unten steht der Paul:

Der Berliner sagt zu diesem Gebäude "Waschmaschine", aber eigentlich sitzt hier die Angie drin. Das Kanzleramt:


Ich hab´ auch mal am Zaun gerüttelt und gerufen: "Ich will da rein!" (hat aber nichts gebracht)

Kuck mal, die Spree! Sie fließt 44 km durch die Stadt und unterquert eine Vielzahl von Brücken. Übrigens hat Berlin mehr Brücken als Venedig!

Also, meine Städtetour war super und ich kann wirklich sagen "Berlin ist eine Reise wert!". Ich werde auf jeden Fall wieder mal zurückkommen, denn ich habe nämlich etwas vergessen: ich hab´ noch einen Koffer in Berlin!