Ein Frosch bereist die Welt...

Seit meinem Geburtsjahr 2009 bin ich ganz schön herumgekommen. Wenn Ihr meine Bilder anseht, dann könnt Ihr Euch davon sicherlich überzeugen.

Und wenn Ihr meint, dass ich in die Jahre gekommen bin, dann täuscht Ihr Euch gewaltig. Ich bin immer noch äußerst reiselustig!

Nehmt mich mit!

Wenn Ihr Eure Urlaubsplanung macht, dann denkt bitte an mich. Und wenn Ihr mich mitnehmen wollt, dann schreibt mir doch einfach eine Email an

pauls.weltreisen@googlemail.com

Samstag, 3. Dezember 2011

Boston und New York

Amerika lässt mich einfach nicht los! Ich war nämlich vom 03. bis 10.12.2011 in Boston und habe auch einen Ausflug nach New York gemacht.

Hier zeige ich Euch mal ein paar Eindrücke von dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

Zunächst flogen wir nach Boston und bezogen ein wunderschönes Hotel. Der Blick von meinem Hotelzimmer auf die beeindruckende Innenstadt war phantastisch:

Der Port of Boston ist der größe Hafen des Bundesstaates Massachusetts und der älteste in der westlichen Hemisphäre sowie einer der wichtigsten an der Ostküste der Vereinigten Staaten:

Eigentlich wollte ich ja segeln gehen aber die Schiffchen waren alle eingemottet:

Und hier bin ich an der Marina von Boston. Im Hintergrund seht Ihr mein Hotel, das Marriott:


Abends ruhte ich mich immer in meinem King Size Bett (mit vier Kissen!!!) aus:

Da ich zur Weihnachtszeit in Boston war, musste ich natürlich unbedingt zu dem Bäumchen in der City:

Und dann sind wir 4,5 Stunden mit dem Auto über Rhode Islands nach Queens in New York gefahren.

In New York wollte ich unbedingt wieder nach Manhattan. Und wie kommt man da wohl am besten hin als mit der Metro?

Mein erster Anlaufpunkt war der Times Square. Such mich - wo bin ich?


Beim Rockefeller Center wollte ich eigentlich vor dem Bäumchen Eislaufen aber der Schlittschuhverleih hatte meine Größe nicht...

Die aus vielen Filmen bekannte Uhr des New Yorker Bahnhofs "Grand Central" ist nun um einen prominenten Besucher reicher:

Nachdem es dann einen ganzen Tag geregnet hat und ich eigentlich "nur" im "Macys", dem größten Kaufhaus der Welt rumhing, fuhren wir dann tags darauf wieder nach Boston. Zunächst durch Manhattan...

...dann an der Brooklyn Bridge vorbei...

...raus aus New York (im Hintergrund seht Ihr Brooklyn)...

...und dann wieder nach Boston.

In Boston darf natürlich ein Besuch des Bunker Hill Monuments, dem 67 Meter hohen Granit-Obelisken mit seinen 294 Stufen, nicht fehlen. Dort ist auch ein Denkmal des Joseph Warren zu besichtigen. Was? Den kennt Ihr nicht? Das war der erste amerikanische Offizier, der im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg starb!

Beeindruckend dieses Bunker Hill Monument. Kleiner Tipp: das Denkmal ist nicht grün!

Fazit: Die USA ist immer eine Reise wert. Boston war phantastisch und meine Reisebegleiter waren total nett zu mir. Und egal wann man die Gelegenheit hat, New York zu besuchen, sollte man dies auf jeden Fall machen.

See you!