Ich war viel in der Stadt unterwegs und kam dabei an vielen Highlights vorbei.
Im Licht am späten Nachmittag ist das Colosseum besonders beeindruckend.
Von der Engelsburg hat man einen wunderbaren Blick zum Petersdom.
Ich kann Euch auch einen Rundgang durch die Burg empfehlen.
Sie liegt direkt am Tiber und die Brücke im Hintergrund ist die Engelsbrücke.
Der Fontana di Trevi ist ein absolutes Muss – natürlich habe ich eine Münze in den Brunnen geworfen.
Im Forum Romanum fühlt man sich ins „alte Rom“ zurückversetzt und vom angrenzenden Palatin hat man einen traumhaften Ausblick auf Forum und Colosseum.
Das macht natürlich Durst.
Und Brotzeit muss auch mal sein.
Nach dem Studium des Stadtplans...
...geht’s weiter...
...zum Petersplatz, wo ich einen Australier kennen gelernt habe.
Einer der schönsten Plätze in Rom ist die Piazza Navona.
Etwas außerhalb befindet sich einer der vier „Papstkirchen“ – Sankt Paul vor den Mauern.
Auf dem Weg nach Trastevere kam ich an der Tiber-Insel vorbei.
Danach war relaxen in der Abendsonne angesagt:
Von der Terrasse des Museums am Capitol hat man einen traumhaften Blick über Rom:
Einen Besuch der Caracalla Thermen kann ich nur empfehlen.
Vom Circus Maximus steht zwar fast nichts mehr aber man kann sich vorstellen welche Größenordnung diese Arena hatte.
Ja, die spanische Treppe darf natürlich bei keinem Rom-Besuch fehlen.
Zum Abschluss waren wir auf einem dem Monte Mario (30-31).
Schön wars in Rom!
Euer Paul