Ein Frosch bereist die Welt...

Seit meinem Geburtsjahr 2009 bin ich ganz schön herumgekommen. Wenn Ihr meine Bilder anseht, dann könnt Ihr Euch davon sicherlich überzeugen.

Und wenn Ihr meint, dass ich in die Jahre gekommen bin, dann täuscht Ihr Euch gewaltig. Ich bin immer noch äußerst reiselustig!

Nehmt mich mit!

Wenn Ihr Eure Urlaubsplanung macht, dann denkt bitte an mich. Und wenn Ihr mich mitnehmen wollt, dann schreibt mir doch einfach eine Email an

pauls.weltreisen@googlemail.com

Montag, 3. September 2012

USA - Westküste

Im September 2012 war ich mal wieder in der USA. Dieses mal war ich in einer Region, die ich zuvor gar nicht kannte: an der Westküste.

Nachdem wir angekommen waren, sind wir als erstes zum Mietwagen-Verleih gegangen:



Nachdem wir mobil waren, sind wir gleich mal zu Starbucks zum Frühstücken:


Und dann ging´s los: auf zu den Universal-Studios!


Und danach sind wir auch gleich ins Disneyland!


Dort habe ich den kleinen Jesus getroffen. Er selbst war aus San Francisco. Er wurde von einem Mann aus Los Angeles in den Urlaub mitgenommen. Sachen gibt´s...!

Disneyland fand ich echt klasse...

...und die Daisys waren ganz begeistert von mir:

Such mich! Wo bin ich?

Auf der Fahrt zu unserem nächsten Ziel...

...dem Grand Canyon:



Wir fuhren auf scheinbar nie enden wollenden Straßen:


Nach einer langen Fahrt verbrachten wir einen gemütlichen Abend auf der Terrasse im Death Valley:

Und dann stand auch schon unser nächstes Highlight vor der Tür: der Sequoia National Park

Da ist der mit den großen Mammutbäumen:

Der Baum ist zwar nicht ganz so bedeutend wie ich, aber auf jeden Fall ist er älter.

Und als letzte Etappe unserer Reise sind wir dann noch nach Alcatraz, dem stillgelegten Gefängnis auf einer Insel vor San Francisco. Zum Glück hat man mich nicht weggesperrt.

Das waren also die Eindrücke von meinem ersten Aufenthalt an der Westküste. Das war schon gewaltig dort und ich brauche jetzt erst mal ein bisschen Zeit, um alles zu verarbeiten. Auf jeden Fall lohnt es sich dort Urlaub zu machen, das kann ich Euch verraten!

Sonntag, 5. August 2012

Kroatien

Hey Leute! Vom 05. bis 19.08.12 war ich in Kroatien. Genauer gesagt in Vir, einer Hafenstadt auf der gleichnamigen Insel, 26 km nordwestlich von Zadar. Wir hatten eine Ferienwohnung mit Blick auf´s Meer...


...und da konnte ich mich mal wieder so richtig erholen.

Natürlich genoss ich meine freie Zeit bei einem Bierchen und Spanferkel (gibt´s hier eigentlich überall).

Doch weil ich nicht nur ein furchtbar gut aussehender, sondern auch ein ziemlich wissbegieriger Frosch bin und auch einmal etwas anschauen will, sind wir zunächst nach Zadar gefahren. Dort habe ich mir mal die Meeresorgel angesehen. Dies sind 70 Meter lange Treppen, unter denen sich 35 Rohre verschiedener Längen, Durchmesser und Neigungen befinden. Hier seht ihr mich auf einer Steinstufe, aus denen der Ton als durch das Meer hinaus gepresste Luft austritt:

Anschließend bin ich mit einem Boot...

...aus Zadar hinaus...

...zu den Kornati-Inseln gefahren.

Die Kornati-Inseln sind die größte und dichteste Inselgruppe in der kroatischen Adria. Sie bestehen aus ca. 125 kleinen Eilanden und Riffen, die  nur spärlich bewachsen sind.

Aber ich wollte noch etwas sehen, das ungefähr genau so schön anzusehen ist wie ich. Und ich fand es: im Nationalpark Plitvicer Seen!

Die Plitvicer Seen wurden als eine der ersten Landschaften weltweit zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. Neben der wunderbaren Landschaft und den herrlichen Wasserfällen ist dieser Nationalpark vor allem für das Phänomen der Travertin-Barrieren bekannt.











Und zu guter letzt darf ich Euch mitteilen, dass ich mich hier in der Höhle befinde, in der "Der Schatz im Silbersee" gedreht wurde. Aber der Schatz war leider nicht mehr da... Trotzdem war der Ausflug super!

Hier seht ihr mich bei einem abendlichen Ausflug am Hafen in Zadar, der fünftgrößten Stadt in Kroatien:

Ein Spaziergang durch die Altstadt:

Und schließlich habe ich mir noch ein kleines Päuschen vor der Donatuskirche gegönnt, bevor ich wieder zurück gefahren bin, um den Rest des Urlaubs in Vir zu chillen.

Der Urlaub war sehr erholsam und hat mir sehr gut gefallen. Kroatien sieht mich sicherlich irgendwann mal wieder. Ich habe hier viele Freunde kennen gelernt, schöne Gegenden gesehen, gut gegessen und mich sehr, sehr gut erholt.


Donnerstag, 21. Juni 2012

Portugal


Ola Leute, hier bin ich wieder .... diesmal aus Portugal. In diesem schönen Land war ich das erste mal und zwar vom 21.06. bis 17.07.12.

Ihr seht mich hier in Lissabon. Bei 40 Grad in dieser schönen Stadt hab ich mich gleich mal auf die Praca do Comercio verzogen!
Was ihr nicht sehen könnt: ich blicke gerade direkt aufs Meer. Früher wurden hier die Waren an Land gebracht und gleich auf diesem riesigen Platz wieder verkauft.


Meine Lieblingsbeschäftigung in Lissabon: mit den uralten Trambahnen, die noch von Hand gesteuert werden, durch die bergigen alten Stadtteile zu cruisen. Manchmal wurde es ganz schön eng. Aber die "Lisboas" sind´s gewöhnt und retten sich in Hauseingänge!

Puh, bei dieser Hitze braucht man immer mal wieder (und immer öfter) eine natürlich landestypische Erfrischung!


Hier seht ihr mich beim weltberühmten Kloster "Jeronimos". Dieses liegt am Rand von Lissabon. Weltberühmt? Naja, zumindest haben Vasco da Gama und Co. sich hier ihren Segen geholt bevor sie losgezogen sind, die Welt zu entdecken. Wer weiß, ob ich ohne die Vasco da Gamas überhaupt schon so viele Länder entdeckt hätte, grins.

Die Portugiesen sind sehr stolz auf ihre Seefahrer-Vergangenheit. Und daher haben sie zu Ehren ihrer Könige und Entdecker das Padrao dos Descobrimentos, das Denkmal der Entdeckungen errichtet. 
Ich dachte, da passe ich auch ganz gut dazu. Im Hintergrund könnt ihr den Bom-Jesus von Lissabon sehen, ist fast der gleiche wie in Rio de Janeiro. Und eine Brücke wie in San Francisco haben sie auch.


Zwischendurch muss man auch mal Pause machen. Die Portugiesen lieben Pudding-Törtchen (Pasteis). Mmh, gefuttert haben wir die ständig, nur leider haben wir nie lange genug abgewartet, bis der Foto aus der Tasche war, grins.

Enge Gassen und mit bunten Fliesen verzierte Häuserfronten ... das ist Lissabon!

Puh, ein Glück, dass Lissabon einmal Gaststadt für die Weltausstellung war. Von damals ist noch das zweitgrößte Ozeanarium der Welt übrig geblieben. 
Zum Glück haben mir meine Gasteltern dort eine kleine Pause gegönnt, bei mittlerweile über 40 Grad!


Schluss mit dem heißen, maurischen, Lissabon. Rein in den grünen, kühleren portugiesischen Norden. 
Wir sind endlich in der Nähe von Porto angekommen (schade, dass meine Gasteltern da schon waren, sonst hätten wir noch mehr gesehen). 
Erst mal auf den Markt, einkaufen. Ich konnte mich gar nicht entscheiden...


Ein Glück, dass wir in der Nähe vom Atlantik wohnen. Aber wer hätte das gedacht? Dieses Wässerchen ist mir wirklich zu kalt. Da faulenze ich lieber am Strand und in den Felsen. Ab und zu traut sich mal ein Mutiger ins Wasser, ich probiers lieber nicht.



Und hier noch ein paar Eindrücke vom "Selbstversorger"-Leben der Portugiesen. Orangen, bunter Misch-Masch im Garten, und natürlich Wein, lecker. Jeder macht selbst seinen Wein. Die tierischen Selbstversorger-Sachen erspar ich Euch, grins! Mich haben sie ja zum Glück in Ruhe gelassen, wäre ja noch schöner, ich bin ja schließlich "traveller-approved".



So, dass wars von mir. Nett, diese Portugiesen. Ich hoffe, mein Papa hat ein Fitness-Programm für mich vorgesehen oder schickt mich beim nächsten Mal auf eine Aktivreise. Ich wurde nämlich richtig gut versorgt und hab mich hier versteckt... ihr könnt mich nicht finden, ich stecke in all den Leckereien... Stockfischbällchen, Fleischtaschen ... portugiesischer Bohnensalat mit vielen Kräutern ... portugiesischer Schinken und was man sonst so braucht.