War das eine coole Zeit (06.10. bis 28.10.2010)! Aber seht selbst:
Kaum habe ich mich reisefertig gemacht, da ging´s auch schon los, yippie!!!
Zunächst sind wir erst mal nach Toronto/Canada geflogen und dann gleich mal zum CN-Tower gegangen. Nein, CN hat nichts mit Reizgas zu tun, sondern steht für den Canadian National Tower, ein 553 Meter hoher Fernsehturm und Wahrzeichen der Stadt.
Huii, geht´s da weit runter!
Von der Aussichtsplattform hat man einen wundervollen Überblick auf Toronto.
Und dann sind wir zum nächsten tollen grünen Flecken gefahren: dem Acadia National Park. Dort waren wir in der "Frenchman Bay":
Hier die Bay im Überblick:
Hier seht Ihr eines von den vielen Regierungsgebäuden in der Stadt. Ich glaube da drin könnte ich auch mal so richtig herrschen, als Frosch-König oder so...
Pause muss sein...
...bevor ich mich wieder so richtig in das Getümmel der Innenstadt stürze.
Nach so viel Trubel sind wir dann wieder ins Grüne gefahren. Und wo kann man besser hinfahren als zu den 1000 Islands und dort auf das berühmte Skydeck.
Von hier oben hat man einen wunderbaren Blick auf die 1000 Islands und den St. Lawrence River.
Und weil´s da so schön war, sind wir auch noch mit einem Boot durch die 1000 Islands gefahren.
Auf dieser Insel würde ich gerne wohnen...
Und dann ging´s zum nächsten Highlight: den Niagarafällen! Hier seht Ihr mich vor den amerikanischen Niagarafällen.
Dieser blöde Regenbogen klaute mir voll die Show! Man hat mich zurückhalten müssen, denn sonst hätte ich ihm schon gezeigt, wer hier schön geformt ist...
Und hier seht Ihr die canadischen Niagarafälle, die sog. Horseshoe Falls. Die Grenze verläuft angeblich irgendwo dazwischen, ich habe sie aber nicht gefunden...
Sie nannten mich die „Maid of the mist“ im Regenbogen.
Hier noch mal die Horseshoe Falls voll im Blick.
In New Hampshire sind wir zum "Lost River Gorge", wo in vielen, vielen Jahren unheimliche Kräfte von Wind, Wetter und Wasser einen "Lost River" geschaffen haben:
Und dann sind wir zum nächsten tollen grünen Flecken gefahren: dem Acadia National Park. Dort waren wir in der "Frenchman Bay":
Hier die Bay im Überblick:
Und weil wir immer so angenehme Temperaturen hatten, wollten wir auch mal ein wenig Abkühlung. Also sind wir auf den Mt. Washington. Mann, ging da ein Sturm!
Wieder runter vom Berg und zum nächsten Etappenziel: dem Nationalpark Cape Cod. Schade, dass ich mein Surfbrett nicht dabei hatte...
War das ein Spitzen-Strand! Aber das Wasser war sogar für einen Frosch zu kalt.
Dann sind wir wieder mal auf einen Berg. Diesmal auf den South Bubble.
´
Und dann ging´s ab nach Boston. Wie Ihr wisst, kenne ich mich da schon ein bisschen aus, weil ich ja erst vor zwei Monaten hier war. Aber auf dem Prudential Tower war ich noch nie:
Und jetzt ab nach Washington! Wo soll man da als erstes hin als zum Capitol? Vielleicht treffe ich ja Mr. President...
Und jetzt gehen wir rein!
Das Washington Monument ist "ends hoch"!
Und nun geht´s zum Abraham Lincoln Memorial.
Da ist er ja, der Onkel Abe!
Kuckuck, da bin ich! Und hinter mir ist das Weiße Haus.
Und dann habe ich doch noch eine Audienz beim Präsidenten-Paar bekommen. Ich glaube, dass mich Michelle süß findet...
Und so sieht das Weiße Haus vom Washington Monument aus:
Und da hinten ist das Capitol:
Und jetzt geht´s ab zum "Big Apple", juhu!
Das Empire State Building ist ja immer noch so hoch!
Und so sieht Manhattan von oben aus:
Ich will auch so ein großes Haus haben!
Der Times Square ist voll krass!
Hier bin ich im Battery Park. Gleich fahren wir rüber zur Freiheitsstatue...
Noch eine kleine Pause bevor es wieder losgeht.
Die Manhattan Skyline, echt klasse!
Da ist sie ja, die Lady!
Gestatten, ich bin Paul.
Bussi, Frau Liberty.
Die imposanteste Brücke New Yorks ist wohl die Brooklyn Bridge. Aber ich bin doch mindestens genauso imposant, oder?
Hier sieht man die Brooklyn Bridge von Brooklyn aus. Und man sieht den Paul auch von Brooklyn aus.
Und das ist die Manhattan Bridge. Auch ganz schön groß, oder?
So schaut also die Wall Street aus, der Ort wo das Kapital wohnt.
Halloween steht vor der Tür.
War das ein Spitzen-Strand! Aber das Wasser war sogar für einen Frosch zu kalt.
Dann sind wir wieder mal auf einen Berg. Diesmal auf den South Bubble.
´
Und dann ging´s ab nach Boston. Wie Ihr wisst, kenne ich mich da schon ein bisschen aus, weil ich ja erst vor zwei Monaten hier war. Aber auf dem Prudential Tower war ich noch nie:
Was für eine Aussicht!
Und jetzt ab nach Washington! Wo soll man da als erstes hin als zum Capitol? Vielleicht treffe ich ja Mr. President...
Und jetzt gehen wir rein!
Das Washington Monument ist "ends hoch"!
Und nun geht´s zum Abraham Lincoln Memorial.
Da ist er ja, der Onkel Abe!
Kuckuck, da bin ich! Und hinter mir ist das Weiße Haus.
Und dann habe ich doch noch eine Audienz beim Präsidenten-Paar bekommen. Ich glaube, dass mich Michelle süß findet...
Und so sieht das Weiße Haus vom Washington Monument aus:
Und da hinten ist das Capitol:
Und jetzt geht´s ab zum "Big Apple", juhu!
Manhattan, ich komme!
Das Empire State Building ist ja immer noch so hoch!
Und so sieht Manhattan von oben aus:
Ich will auch so ein großes Haus haben!
Der Times Square ist voll krass!
Hier bin ich im Battery Park. Gleich fahren wir rüber zur Freiheitsstatue...
Noch eine kleine Pause bevor es wieder losgeht.
Die Manhattan Skyline, echt klasse!
Da ist sie ja, die Lady!
Gestatten, ich bin Paul.
Bussi, Frau Liberty.
Die imposanteste Brücke New Yorks ist wohl die Brooklyn Bridge. Aber ich bin doch mindestens genauso imposant, oder?
Hier sieht man die Brooklyn Bridge von Brooklyn aus. Und man sieht den Paul auch von Brooklyn aus.
Und das ist die Manhattan Bridge. Auch ganz schön groß, oder?
So schaut also die Wall Street aus, der Ort wo das Kapital wohnt.
Halloween steht vor der Tür.
Mann, war das eine coole Reise! Was ich während dieser drei Wochen alles erlebt habe, war schon phantastisch! Ein herzliches Dankeschön an meine Urlaubspartner.