Ein Frosch bereist die Welt...

Seit meinem Geburtsjahr 2009 bin ich ganz schön herumgekommen. Wenn Ihr meine Bilder anseht, dann könnt Ihr Euch davon sicherlich überzeugen.

Und wenn Ihr meint, dass ich in die Jahre gekommen bin, dann täuscht Ihr Euch gewaltig. Ich bin immer noch äußerst reiselustig!

Nehmt mich mit!

Wenn Ihr Eure Urlaubsplanung macht, dann denkt bitte an mich. Und wenn Ihr mich mitnehmen wollt, dann schreibt mir doch einfach eine Email an

pauls.weltreisen@googlemail.com

Freitag, 20. August 2010

New York und Boston

Endlich war es mal soweit: im August durfte ich in die USA reisen!
Nach Startschwierigkeiten, die ich im Koffer überhaupt nicht mitbekam, ging es gleich mal zum Big Apple.
Was man in New York tun sollte? Nun, mindestens mal shoppen und Yellow Cap fahren. Nachdem mich shoppen nicht interessiert, war ich ganz gespannt aufs Taxifahren, um die Füße zu entspannen.

Dann durfte ich bei den Kollegen meines Papas ganz vorne sitzen. Und das in der Nähe von Ground Zero, mittlerweile eine riesige Baustelle.     


An der Freiheitsstatue bin ich gemütlich mit der Fähre vorbei gefahren. Auf der Isle of Liberty war mir eindeutig zuviel los.


Wie Ihr wisst, will ich immer ganz hoch hinaus. Also bin ich auf das Rockefeller Center gestiegen (naja, besser gefahren) und habe mir die Rundumsicht über New York angeschaut. Natürlich habe ich auch gleich einen Blick auf das Empire State Building geworfen.

Auch auf den Central Park hatte ich einen super Ausblick.


Und weil ich ein begnadeter Fußballer bin, wollte ich auch gleich dorthin zum Fussballspielen.     

Auf der Brooklyn Bridge habe ich mir eine Froschdame angelacht: Boboo aus Paraquay. Ein weltreisender Frosch auf dem Weg nach London. Ich habe ihr meine Email-Adresse mitgeteilt; ich hoffe sie schreibt mir mal.

Und dann ging´s ab nach Boston...

Hier seht Ihr mich auf dem Beginn des Freedom Trail. Super Idee übrigens von den Typen in Boston: eine rote Linie am Boden führt zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten in Boston.


Ausruhen durfte ich mich mal zwischendurch in der Kanone der USS Constitution.

Strand und Entspannung - auch das gibt es in den USA!

Die USA ist auch das Land der Lobster! Ich habe einen getroffen und wir haben uns sehr gut verstanden. Der Typ hat mir einiges erzählt... . Gut, dass ich als Frosch noch nicht in Frankreich war.

White Mountains in den Bergen von Vermon: mittlerweile der siebte Bundesstaat, den ich in dem Urlaub besucht habe. Keine Menschenseele…

Bei der Feuerwehr von Boston durfte ich auch mal mitfahren:        

Hier seht Ihr mich an dem historischem Ort auf der USS Constitution, dem ältesten schwimmenden Kriegsholzschiff der Welt:




Und jetzt kann ich auch mal sagen, dass ich auf Harvard war, ätsch!

Dann war ich noch in Canada/ Vancouver. Leider ist die Kamera kaputt gegangen. Ich habe nämlich den Grouse Mountain bezwungen. Der Rekord liegt bei 23 Minuten - wir haben es in 1:13 geschafft. Und außerdem habe ich mir mal die Pisten der Olympschen Winterspiele 2010 angeschaut.

Schade, dass Ihr es nicht sehen könnt, denn ich hatte eine herrliche Aussicht auf Vancouver und Umgebung.

Außerdem habe ich einen Ausflug nach Vancouver Island unternommen. Auf der Fähre habe ich eine Reisegruppe aus Peking getroffen. Die haben mich glatt eingeladen, sie einmal zu besuchen. Das werde ich mal in meine Reiseplanung aufnehmen...

Sonntag, 8. August 2010

Kappl in Tirol

Nachdem ich schon ganz schön lange warten musste, bis ich zu meinem nächsten großen Urlaubsziel komme, habe ich mal zwischendrin einen kleinen Wochenendausflug auf eine Almhütte nach Kappl in Tirol gemacht (Ihr wisst ja, dass mir seit Südtirol die Berge wirklich ans Herz gewachsen sind).

Nach der Ankunft erst einmal - wie das wohl so üblich ist - ein Blick ins Weißbierglas:

Und dann habe ich eigentlich das ganze Wochende hauptsächlich die schöne Aussicht genossen. Und wo kann man das wohl besser machen, als von ganz oben?

Es war wolkig und ich war heiter

Wer ist jetzt schöner: Mutter Natur oder Frosch Paul?

Abends habe ich dann dem bunten Treiben von oben zugeschaut (und auch das eine oder andere mal auch weggeschaut)...

Kappl war schön. Da muss ich wenigstens nicht so weit fahren, bis ich dort bin. Daheim ist es zwar auch schön, doch ehrlich gesagt, bin ich schon gerne unterwegs. Und da in Tirol ist es ziemlich lustig. Da komme ich gerne mal wieder hin ...