Dieses mal war ich mal ganz im Norden. Da wollte ich schon immer mal hin: zum Nordkap! Und weil ich so ein lieber Kerl bin, haben mich dieses mal ganz neue Freunde mitgenommen! So haben wir alles gemeinsam genossen.
Wir sind die Strecke mit einem Kreuzfahrtschiff abgefahren:
Von der Meyer Werft in Kiel ging es los. Wir wurden als erstes mit einem herrlichen Sonnenuntergang belohnt.
Unsere erste Destination war Kirkwall (Schottland). Dort schauten wir uns Skara Brae an. Das ist eine Ausgrabungsstätte mit Höhlenwohnungen. Steinzeit halt... Mann, was bin ich froh, dass ich heute ein Frosch bin und nicht damals!
Der kleine Steinkreis sind die Steine von Stennes...
...und der große Kreis ist der Ring of Brodgar. Wir konnten das aber leider nur vom Bus aus sehen.
Und dann ging's auch schon weiter nach Reykjavik.
Zunächst waren wir in Thingvellir. Das ist dort, wo die amerikanische und die eurasische Platte jedes Jahr ein bisschen weiter auseinanderdriften:
Am Strokkur Geysir war es ziemlich warm. Schöööön...
Und bevor er spuckt, kommt die Blase!
Wunderschön ist auch der Gulfuss Wasserfall:
Da habe ich mich aber ganz schön festgehalten, damit ich nicht reinfalle.
Das ist der Isafjördur, jawohl ein Berg! Und da ich ja Bergsteigen durchaus gewohnt bin, sind wir natürlich hinauf!
Von da oben hatten wir einen wunderschönen Ausblick auf unser Schiff, die AIDA Luna.
Ist das Fuchur aus der unendlichen Geschichte???
Unsere nächste Station war Akureyri.
Mitten drin steht diese nordische Kirche:
Und dann haben wir uns zu unserem Treffpunkt für das Whale Watching begeben. Mann, war ich aufgereg!
Alle haben dann so einen komischen Anzug angezogen. Mir haben meine Froschhäute vollkommen ausgereicht.
Und da war er! Wow, ein echter Buckelwal!!!
Dann ging's ab nach Spitzbergen. Meine neuen Urlaubsbegleiter haben sich ganz schön gewundert, was ich für eine Kondition habe. Aber schließlich war ich ja schon mal auf dem Kilimanscharo, da habe ich mich vor dem Berg in Spitzbergen nicht gefürchtet.
Von da oben hatten wir eine tolle Aussicht auf die Stadt Longyarbyen. Wir haben das Nina Varda Plateau erklommen. Der Hausberg Sarkofagen war aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen.
Gibt es hier außer Eisbären auch Kängurus?
Da gibt es eine Eisbären-Warnung! Auf dem Berg hatten wir zwei Guides mit geladenen Waffen bei uns. Nur in die Stadt durfte man nicht mit der Waffe. Die sind ja spitz drauf, die Spitzberger...
Danach sind wir zum Nordkapp (norwegisch für Nordkap) in die Stadt Honniningsvag.
Das Denkmal "Kinder der Welt". Und aus gegebenen Anlass: "Frösche des Nordkapps".
Nach dem Kapp Besuch sind wir in ein Fischerdorf. Übrigens, es zwei Uhr nachts am Nordkapp! Wir waren dort von 23.30 bis 03.30 Uhr unterwegs!
In dem Fischerdorf gab es Königskrabben. Eigentlich hatte ich ein bisschen Hunger, aber ich hatte ziemlich Respekt und außerdem sind das ja auch irgendwie Brüder...
Ein Fischerdorf in der Nachtsonne! Unglaublich!
Nächste Station: Hammerfest.
Weil ich keinen Ausweis dabei hatte, konnte ich leider nicht Mitglied im Eisbärenclub werden. Schade...
Dann sind wir nach Tromso. Dort gibt es die Eismeerkathedrale:
Das ist das Polaris, ein Erlebnismuseum. Es sieht ein bisschen aus wie Domino Day, soll aber Eisschollen, die an Land geschoben werden, darstellen.
Das war meine ganz eigene Husky-Tour, nur für mich:
In den Lofoten haben wir eine Wanderung unternommen, sozusagen Wanderung mit Ziege und Frosch:
Habt Ihr Euch gefragt, für was die weißen Rollen auf dem Bild dort oben sind? Das sind Klorollen für die Trolle, hahaha.
Und zu guter letzt sind wir noch nach Bergen. Auf den Berg Floyen haben wir aber die Bahn genommen.
Es war sooo warm!
Und was für eine Aussicht!
Hier sieht man sogar unser Schiff und rechts daneben das Schiff "The World".
Der Ortsteil Bryggen in Bergen ist bekannt für die kleinen bunten Häuschen, ehemalige Handelskontore der Hanse:
Herrlich war's mit Euch!!!
Gerne wieder!
Euer Paul