Ein Frosch bereist die Welt...

Seit meinem Geburtsjahr 2009 bin ich ganz schön herumgekommen. Wenn Ihr meine Bilder anseht, dann könnt Ihr Euch davon sicherlich überzeugen.

Und wenn Ihr meint, dass ich in die Jahre gekommen bin, dann täuscht Ihr Euch gewaltig. Ich bin immer noch äußerst reiselustig!

Nehmt mich mit!

Wenn Ihr Eure Urlaubsplanung macht, dann denkt bitte an mich. Und wenn Ihr mich mitnehmen wollt, dann schreibt mir doch einfach eine Email an

pauls.weltreisen@googlemail.com

Montag, 22. August 2016

Portugal

Im August 2016 habe ich mal für eine Woche einen Abstecher nach Portugal gemacht. Da war ich noch nie und ich habe es sehr genossen. Welche Abwechslung...!

Zunächst bin ich mal nach Lissabon - Die Perle Portugals. Um mir einen Überblick zu verschaffen ging ich ich in den Gazebo Park Eduardo VII, direkt über dem Marques do Pombal.
 Anschließend habe ich mich mal mit einem Hop on hop off Bus die Stadt erkundet. Das war dann auf jeden Fall mal Überblick genug, um die Stadt selbst zu erkunden.
Natürlich führte mich mein Weg auch zu dem weltberühmten Hyronimuskloster (Mosteiro dos Jerónimos).
 Und dann erst mal Mittag essen und ein gutes Cerveca...
 Und dann ging´s zum Rossio - der zentralste Platz der Stadt. Hier ist Tag und Nacht was los.
 Und da ist dann auch noch dieser wundervolle Brunnen, der den Platz schmückt. Aber mit mir auf dem Brunnen schaut er noch viel schöner aus!
 Auf dem Praca do Comércio fühlte ich mich pudelwohl.
 
Und natürlich darf ein Besuch auf dem ehemaligen Gelände für die Expo 98. Alles stellt sich in einer ganz besonderen, futuristischen Bauweise dar, sogar der Bahnhof Oriente.

Nachdem ich mir noch das Rathaus angeschaut habe,
bin ich nach Belém gefahrten, um dort erst einmal etwas Süßes zu essen: Törtchen in dem berühmten Pasteis de Belém.
 
 
Und gegenüber befindet sich das Torre de Belém:
Und wenn man schon mal in Lissabon ist, dann muss man unbedingt auch mit der Tram fahren - und zwar mit der Eléctrico 28, die an wirklich tollen Sehenswürdigkeiten vorbeikommt.
Von einer Haltestelle hat man einen wundervollen auf die Stadt und was sie so zu bieten hat:
 
Am nächsten Tag bin ich dann nach Sintra gefahren, einer Kleinstadt in der Nähe von Lissabon, die vor allem durch seine zum Teil jahrhundertealten Paläste bekannt ist.
 
Und dann ging´s auch schon weiter zur Algarve. Ich habe in den folgenden Tagen so dermaßen tolle Strände gesehen, dass ich es Euch kaum beschreiben kann. Es war einfach wundervoll.
 Zu einem habe ich sogar eine Fähre gebraucht, um überhaupt hinzukommen:
 

Und abends dann einen Sangria...
Und dann ging´s immer wieder auf zu neuen Stränden:
 
 
 
 
 
 
 
Auf dem Weg zurück nach Lissabon habe ich noch den südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands besucht: Cabo de Sao Vicente.
 
 
Und was findet man da?
Noch einmal kurz einen weiteren Strand besuchen...
 
Und dann ging es wieder zurück. Als ich zurück war, habe ich mir dann noch die Christo Rei Statue am Ufer des Tajo Flusses angeschaut.
Und dann war die Woche auch schon wieder rum. Über die Brücke des 25. April (Ponte 25 de Abril), dem modernsten Wahrzeichen der Stadt, bin ich dann wieder zurück gefahren.
 
Eins steht fest: Nach Portugal komme ich auf jeden Fall wieder!