Mein
Quartier für die nächsten 14 Tage ist das Gästehaus Grundner, Sonnrain 12, - auch
die tschechische Mannschaft ist hier einquartiert!
Bei
der Nostalgie WM werden neben dem
sportlichen Wettkampf auch vielfältige Kleidungsstücke aus längst vergangenen Zeiten
präsentiert werden. Auch ich als Weltreisender bekomme dass passende Outfit in
Form einer Strickjacke!
Ach
ja, da war auch noch Weihnachen und natürlich gab es auch für mich noch einige
Päckchen:
Heute werde ich Euch kurz den Ort Leogang ein wenig vorstellen. Im
Hintergrund ist das Dorf Leogang mit
Kirche zu sehen. Leogang hat seinen Ländlichen Charakter noch sehr gut
erhalten. In früherer Zeit war Leogang ein bedeutender Bergbauort! Leogang ist eine
Gemeinde mit zirka 3000 Einwohner und liegt auf 788 m Seehöhe. Schaut einfach mal auf www.leogang.at nach!
Es
sind ja noch einige Tage bis zur WM, - Zeit genug mich ein bisschen in Leogang
umzusehen. Heute geht es zum Grießensee
ein wunderbares Hochmoor auf 1000m Seehöhe im Ausmaß von zirka 50ha wobei 25ha
davon zur Schutzzone zählen. befinden uns hier direkt an der Landesgrenze zu
Tirol. Hochfilzen bereits auf Tiroler Territorium und ist vielen vom Biathlon-Weltcup
bekannt.
So,
heute geht es auf den Leoganger Skiberg, - den Asitz. So eine Gondelfahrt macht
richtig Spaß, ohne große Anstrengung geht es immer höher und höher.
Ein
Blick auf die umliegenden Berge, hier im Westen die „Dreizinthörner“ auch als
die „Leoganger Dolomiten“ benannt. – eindrucksvoll!
Und
direkt vor mir der Hausberg der Leoganger und höchste Erhebung in den Leoganger
Steinbergen das „Birnhorn“ 2634m - strebt
dieser Kalksteingipfel gegen den Himmel – Wahnsinn!!!
So,
erst einmal weg vom Trubel der Skifahrer auf ein einsames Plätzchen und ein bisschen
Sonnenbaden.
Von
der Berghütte aus bestaune ich den kleinen Bergsee vor mir, genauer gesagt ist dies
ein „Speicherteich“ Inhalt: 81000 Kubik. Mit dessen Wasser erhalten die umliegenden Pisten bei
geeigneter Temperatur ihre weiße Pracht. Sommer gibt es hier am See regelmäßig
Musikkonzerte!!!
„Juhu“
geschafft, ich bin am Gipfel vom „Großen Asitz“ (1924m):
Im
Osten „Das steinerne Meer“:
Zuhause
angekommen, - ein wenig Kuscheln mit Haushund „Tina“:
Heute
mache ich eine ganz besondere Wanderung! Es geht zur Riedl Hochalm. Auf der
freien Fläche oberhalb der Hütte sind sehr oft Gämsen zu beobachten!
Hinter
mir das Asitz Skigebiet mit dem „Großen Asitz“ wo ich vor einigen Tagen war:
Hallo Leute heute geht es zum niedrigsten gelegenen Gletscher Mitteleuropas! Ja, ihr hab’t richtig gehöhrt „Gletscher“ und der liegt in Leogang.
Vor über 130 Jahren wurde am Birnbachloch Gletscher - Eis abgebaut und über Holz Rutschen zu Tal gebracht. In einer solchen Rutsche (Modell) befinde ich mich jetzt!
„Herrlich“ - direkt unter dem Felsen entspringt hier eine Quelle!
Ich bin am Ziel! Eindrucksvoll wie hier das Wasser aus dem inneren des Berges hervorsprudelt:
Jetzt geht’s los die Weltmeisterschaft im Nostalgieskifahren hat begonnen! Beste Piste und Traumwetter, ich bin schon gespannt auf die Teilnehmer.
Eine prächtige Kulissen, tolle Aussicht - viele Zuseher, super Stimmung:
Der „Rudi“, ein Lokalmatador, ist unterwegs, hoffentlich kann er den Sprung stehen!
Impressionen zum Genießen:
In netter Runde mit einigen Nostalgie Skifahrern. Der Gerhard (im Bild links) ist in der Nostalgieszene sehr bekannt, Vorsicht vor seinen Holzspielzeugen!
Was ist denn das? Unsere Freunde aus Tschechien zeigen Tandem Telemark „2 Mann auf einem Ski!“:
Mit meinem Freund und Gastgeber „Rupert“ vom Veranstalterverein ANNO 1900 darf ich die schönen Preise für die Siegerehrung vorbereiten:
So fertig! Die Siegerehrung kann beginnen!
Der Typ auf dem komischen Gefährt kommt mir bekannt vor! Hey, den kenne ich doch, - das ist der Fred, mit ihm und seinen Kameraden war ich im Jänner 2012 in Nepal!
Der Tourismusdirektor Stefan Pühringer war sehr angetan als er von meinen Weltweiten Reisetätigkeiten erfuhr.
Kornel Grundner ist der Vizebürgermeister von Leogang und als Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen verantwortlich für die perfekten Anlagen und Pisten:
Das sind sie nun die Weltmeisterinnen und Weltmeister der 6. Nostalgie WM „Gratulation an alle!“
Besucht doch mal die Anno 1900er Seite im Internet: www.nostalgie-anno1900-leogang.at Hier gibt es eine umfangreiche Information über die WM 2014!
Liebe Reisekollegen dass war mein Trip nach Leogang zur 6. Nostalgie Ski WM! Ich hoffe es hat Euch gefallen, es gebe noch eine Menge von dieser Region zu berichten, aber ich muss los, die nächste Reise nach Vietnam steht an. Also raus aus der Strickjacke, es geht in tropische Gefilde!
Servus, Leogang! Es war phantastisch!