Ein Frosch bereist die Welt...

Seit meinem Geburtsjahr 2009 bin ich ganz schön herumgekommen. Wenn Ihr meine Bilder anseht, dann könnt Ihr Euch davon sicherlich überzeugen.

Und wenn Ihr meint, dass ich in die Jahre gekommen bin, dann täuscht Ihr Euch gewaltig. Ich bin immer noch äußerst reiselustig!

Nehmt mich mit!

Wenn Ihr Eure Urlaubsplanung macht, dann denkt bitte an mich. Und wenn Ihr mich mitnehmen wollt, dann schreibt mir doch einfach eine Email an

pauls.weltreisen@googlemail.com

Dienstag, 23. Juli 2013

Fahrradfahrt zum Gardasee

Vom 23. bis 28.07.13 bin ich mal mit einem für mich total ungewöhnlichen Verkehrsmittel gefahren: mit dem Fahrrad! 
Bei meiner ersten Fahrradtour fuhr ich von München zum Gardasee.

Für die erste Etappe wollte ich mal auf dem Isarradweg fahren. Los geht´s:

 Bei einem kurzen Stopp in Bad Tölz...

 ...konnte ich die herrliche Aussicht auf die Isar genießen. Mann, ging´s mir gut!

Auch am Sylvensteinspeicher war es wunderbar! Weil ich immer so schnell unterwegs war, habe ich mir vorsichtshalber ein Halstuch umgewickelt.

Die erste Übernachtung war in der Pension Christina in Achenkirchen. Ganz hinten sieht man auch den Achensee:
 
Am nächsten Morgen ging es am Achensee entlang durch die Getreidefelder nach Hall in Tirol:
 


Nach einem anstrengenden auf und ab gab es in Matrei am Brenner einen leckeren Kuchen:


Dank der Stärkung erreichten wir den Brenner und waren somit in Südtirol:
 

Auf dem Sterzingradweg ging es dann flott bergab Richtung Gossensass:

Mit Blick auf die Alpen radelten wir am nächsten Tag auf dem Etschradweg weiter nach Brixen:
  
Juhu!!! Wir fuhren nach Neumarkt und dann war er da: mein erster Pool nach 319 km!

Nach einer gemütlichen Nacht ging´s aufs Fahrrad und zwar nach Trient:

Weiter ging´s nach Rovereto...
 

...und dann über Mori hoch zum Passo d. Giovanni:

Gott sei Dank, ging es dann wieder bergab. Auf der letzten Etappe rollten wir runter zu unserem Urlaubsziel nach Torbole:

Unten gab es dann für mich und meine Anstrengungen einen großen Eisbecher. Wie sollte ich dieses Riesending denn essen?

Nun war Baden und Relaxen am Gardasee angesagt:

  
Am nächsten Tag habe ich dann auch noch Malcesine besuchen dürfen:


Also, Fahrradtouren sind toll aber sehr anstrengend! Trotzdem bin ich froh, dass ich das gemacht habe, denn am Gardasee war ich zuvor noch nie und ich habe viele tolle Eindrücke sammeln dürfen. Und krank wurde ich auch nicht! 
Somit: dieser Kurztrip war ein voller Erfolg!